Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa. In einem international geprägten Umfeld mitten in der Kulturmetropole München lernen hier rund 1.400 Studierende in über 100 verschiedenen Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Die rund 900 Veranstaltungen der HMTM pro Jahr sind wichtiger Erfahrungsraum für die Studierenden und gleichzeitig Bereicherung für das kulturelle Leben der bayerischen Landeshauptstadt und der Region. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei.

 Zur Verstärkung unseres EDV-Teams suchen wir an der Hochschule für Musik und Theater München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgabe ist es, die Windows-basierte IT-Infrastruktur der Hochschule eigenverantwortlich zu implementieren, administrieren und kontinuierlich zu optimieren. Dabei sorgen Sie für eine flexible und zuverlässige Fehleranalyse und -behebung und tragen so wesentlich zur Stabilität und Weiterentwicklung unserer zentralen IT-Systeme bei. Zusätzlich unterstützen Sie das IT-Team der Hochschule im First-Level-Support.

Was Sie mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten mit Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich von Windows-basierten IT-Systemen (Client und Server)
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im First-Level-Support und im Trouble-Shooting bei Hard- und Softwareproblemen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Ergebnisorientierung
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Mitarbeiterorientierung und Bereitschaft zur Kommunikation
  • Zeitlich flexibel mit hoher Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft
  • Ein Bezug zu einer künstlerisch ausgerichteten Hochschule wäre von Vorteil
  • Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz

Das bieten wir Ihnen:
Ihr Arbeitsplatz befindet sich an einem der fünf Standorte der Hochschule in der Kulturmetropole München. Die unbefristete Vollzeitstelle richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier. In der Nähe des Campus Arcisstr. sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten)
  • Am Campus Arcisstr. besteht ein Angebot vergünstigter Speisen in der hauseigenen Kantine sowie umliegenden Mensen.
  • Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal
unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/

Bewerbungsfrist: 06.06.2025

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Winfried Leukel unter (Winfried.Leukel@hmtm.de).
Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de.

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.







Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung