Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) (Institut für Kulturmanagement und Medien) sucht für das Digitalisierungskolleg „Artificial Intelligence in Culture and Art“ (AICA) ab sofort eine

wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) (10 Stunden/Woche)

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) hat in Kooperation mit der Hochschule München (HM) das Digitalisierungskolleg „Artificial Intelligence in Culture and Arts“ (AICA) eingerichtet. Das vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Kolleg hat das Ziel, den Studierenden beider Hochschulen Kompetenzen zu vermitteln, die sie befähigen, KI-basierte Prozesse in verschiedenen künstlerischen und kreativen Spielfeldern aktiv zu gestalten sowie KI-Innovationen in der Kultur- und Kreativwirtschaft voranzutreiben.

Ihr Aufgabengebiet

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von digitalen und analogen Lehrveranstaltungen, wie etwa Vortragsreihen, Seminaren, Werkstätten und Kolloquien zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft
  • Unterstützung bei der technischen Umsetzung von digitalen und partizipativen Veranstaltungsformaten in Zoom
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Social Media Maßnahmen zur Bewerbung der Aktivitäten und Veranstaltungen (Instagram, Facebook, LinkedIn) des Digitalisierungskollegs AICA
  • Verfassen von Beiträgen und Postings, Erstellen von Grafiken
  • Allgemeine Rechercheaufgaben

Voraussetzungen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
  • Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit allen MS Office Anwendungen
  • Spaß an und Erfahrung im Social Media Marketing, insbesondere LinkedIn
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in InDesign und Videoschnitt
  • Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz

Wir bieten

  • Eine Vergütung von 14 € pro Stunde
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe
  • Die Möglichkeit, erste Berufserfahrung in einem künstlerischen Umfeld zu erwerben

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Tätigkeit ist für eine durchschnittliche Arbeitszeit von ca. 10 Wochenstunden vorgesehen.

Bei Interesse schicken Sie bitte eine kurze, Bewerbung ab sofort per E-Mail an: mariya.dzhimova@hmtm.de oder helena.held@hmtm.de

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER MÜNCHEN
Arcisstr. 12
80333 München
www.hmtm.de