Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa. In einem international geprägten Umfeld mitten in der Kulturmetropole München lernen hier rund 1.400 Studierende in über 100 verschiedenen Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Die rund 900 Veranstaltungen der HMTM pro Jahr sind wichtiger Erfahrungsraum für die Studierenden und gleichzeitig Bereicherung für das kulturelle Leben der bayerischen Landeshauptstadt und der Region. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei.

An der HMTM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit 100% unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiter*in für die Planung, Erfassung und Kontrolle der Deputate

Die/der Mitarbeiter*in für die Deputatsverwaltung betreut in der Personalabteilung in Zusammenarbeit mit der Lehrplanung alle hauptamtlich Lehrenden hinsichtlich der Planung, der Erfassung, der Kontrolle und der Dokumentation des aufgrund der Stelle bzw. des Vertragsverhältnisses jeweils zu Grunde liegenden Deputats. Er/sie kommuniziert mit den Lehrenden in den Bereichen Einzel- und Gruppenunterricht in Abstimmung mit der Abteilung Lehrplanung hinsichtlich Deputatsplanung einschließlich Über- und Unterdeputat und stimmt sich fortlaufend mit der Hochschulleitung ab.

Sie sind insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

  • Ermittlung, digitale Erfassung, laufende Kontrolle und Aktualisierung, Überwachung und Pflege des Deputats des hauptamtlichen Lehrpersonals pro Semester
  • Soll-/Ist-Abgleich der gemeldeten Deputate des hauptamtlichen Lehrpersonals
  • Ermittlung der verfügbaren Lehrkapazitäten des hauptamtlichen Lehrpersonals
  • Entwicklung einer digitalen Lehrkapazitätenplanung in Zusammenarbeit mit dem/der Vizepräsident*in für Studium und Lehre
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Redaktion aktueller Anfragen seitens des zuständigen Staatsministeriums oder der Hochschulleitung
  • Vertretung des/der Mitarbeiter*in für das nebenamtliche Lehrpersonal, insbesondere Lehrbeauftragte 

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen IT-Anwendungen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsplatzspezifische Software-Lösungen
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Diskretion sowie ein souveränes und professionelles Auftreten
  • Berufserfahrung in einer Hochschulverwaltung oder in einer administrativen Tätigkeit im Bereich Musik, Theater oder Kunst ist von Vorteil.

Das bieten wir Ihnen:
Ihr Arbeitsplatz befindet sich an einem der fünf Standorte der Hochschule in der Kulturmetropole München. Die unbefristete Vollzeitstelle (100 %) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier. In der Nähe des Campus Arcisstr. sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
  • Am Campus Arcisstr. besteht ein Angebot vergünstigter Speisen in der hauseigenen Kantine sowie umliegenden Mensen.
  • Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Besonderen Wert legen wir auf eine hohe Sensibilität hinsichtlich eines ausbalancierten Verhältnisses von Nähe und Distanz.

Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/

Bewerbungsfrist: 31**.07.2025**

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Vizepräsident Prof. Klaus Mohr (klaus.mohr@hmtm.de).

Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de.

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.







Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung