Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa. In einem international geprägten Umfeld mitten in der Kulturmetropole München lernen hier rund 1.400 Studierende in über 100 verschiedenen Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Die bis zu 900 Veranstaltungen der HMTM pro Jahr sind wichtiger Erfahrungsraum für die Studierenden und gleichzeitig Bereicherung für das kulturelle Leben der bayerischen Landeshauptstadt und der Region. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei.
An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Wir suchen eine international hochprofilierte Persönlichkeit (m/w/d), die mit künstlerischer Exzellenz und pädagogischer Kompetenz die solistische Klavierausbildung an der HMTM mitverantwortet. Ziel ist der Aufbau und die nachhaltige Entwicklung einer künstlerisch herausragenden Klavierklasse mit internationaler Strahlkraft.
Vorausgesetzt werden der Nachweis einer besonderen Befähigung zu künstlerischer Arbeit sowie zusätzliche künstlerische Leistungen, die den hohen Anforderungen des Stellenprofils entsprechen. Zudem erwarten wir ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, eine ausgewiesene pädagogische Eignung sowie die Bereitschaft, sich aktiv in der Fachgruppe und in der akademischen Selbstverwaltung zu engagieren – gemäß den Einstellungsvoraussetzungen nach Art. 57 Abs. 2 BayHIG.
Bei einer Berufung in das Beamtenverhältnis dürfen Bewerber*innen zum Zeitpunkt der Ernennung das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Das bieten wir Ihnen
Ihr Arbeitsplatz befindet sich an einem der fünf Standorte der Hochschule in der Kulturmetropole München. In der Nähe des Campus Arcisstr. sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können:
• Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
• Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
• Wir bieten vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
• Am Campus Arcisstr. besteht ein Angebot vergünstigter Speisen in der hauseigenen Kantine sowie umliegenden Mensen.
• Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Kunst und Lehre an und bittet deshalb Künstlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Besonderen Wert legen wir auf eine hohe Sensibilität hinsichtlich eines ausbalancierten Verhältnisses von Nähe und Distanz in der Lehre.
Es ist vorgesehen, dass die Probelehrveranstaltungen im Zeitraum vom 7. bis 9. Juli 2025 stattfinden.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/
Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule leider keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.