Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa. In einem international geprägten Umfeld mitten in der Kulturmetropole München lernen hier rund 1.400 Studierende in über 100 verschiedenen Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Die rund 900 Veranstaltungen der HMTM pro Jahr sind wichtiger Erfahrungsraum für die Studierenden und gleichzeitig Bereicherung für das kulturelle Leben der bayerischen Landeshauptstadt und der Region. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei.
An der HMTM sind zum Wintersemester 2025/26 zu besetzen:
Gesucht werden Persönlichkeiten (m/w/d) mit einem einschlägig abgeschlossenen Hochschulstudium im Fach Musik, die über Unterrichtserfahrung im Musizieren ohne Notenvorlagen mit heterogenen Gruppen verfügen, wie sie sich in den meisten Schulklassen finden. Das Fach „Schulische Ensemblepraxis“ (SEP) ist verpflichtender Bestandteil der Studienpläne in den Lehramtsstudiengängen und auch Prüfungsfach in der Staatsprüfung.
Aufgabenprofil:
Die Studierenden belegen zusätzlich zu einigen verpflichtenden SEP-Kursen mehrere sogenannte SEP-Teilfächer mit je einer Semesterwochenstunde Unterricht. Dazu gehören vielfältige Formen des Klassenmusizierens mit dem Ziel, musikalisch-ästhetische Praxis im Klassenunterricht zu initiieren und die Breite musikalisch-künstlerischer Praxen zu thematisieren und anzuwenden, z. B.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Kunst und Lehre an und bittet deshalb Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Der Lehrauftrag ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Besonderen Wert legen wir auf eine hohe Sensibilität hinsichtlich eines ausbalancierten Verhältnisses von Nähe und Distanz in der Lehre.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
https://hmtm.de/stellenausschreibungen/
Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung ein oder mehrere Unterrichtskonzept(e) auf jeweils einer Seite ein, aus denen musikalische Zielsetzungen und methodische Vermittlungswege deutlich werden.
Bewerbungsfrist: 1. September 2025
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.