Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa. In einem international geprägten Umfeld mitten in der Kulturmetropole München lernen hier rund 1.400 Studierende in über 100 verschiedenen Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Die rund 900 Veranstaltungen der HMTM pro Jahr sind wichtiger Erfahrungsraum für die Studierenden und gleichzeitig Bereicherung für das kulturelle Leben der bayerischen Landeshauptstadt und der Region. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei.
An der HMTM ist im Sommersemester 2026 zu besetzen:
Im Wintersemester 2025/26 hat der neue Studiengang Musikvermittlung (Master of Arts) den Studienbetrieb aufgenommen. In seiner Ausprägung mit drei Profilen – »Konzertdesign«, »Kuration & Leadership« und »Musikvermittlung als Wissenschaft« – ist der Studiengang einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Wir suchen eine pädagogisch versierte Persönlichkeit für die Lehrveranstaltung „Grundlagen der Veranstaltungstechnik (Licht-Video-Audio)“ im neuen Masterstudiengang Musikvermittlung. Sie haben fundierte und vielfältige Erfahrung in der Veranstaltungstechnik, insbesondere im Bereich des Musiktheaters, Sprechtheaters oder des Tanzes. Sie sind in der Lage, grundlegende Inhalte der Veranstaltungstechnik an Studierende zu vermitteln, die diese für die Realisierung innovativer Konzertformate oder besonderer Vermittlungs- und Bühnenprojekte benötigen.
Vorausgesetzt werden ein einschlägig abgeschlossenes Hochschulstudium sowie ausgewiesene Expertise in den genannten Aufgabenfeldern. Mehrjährige praktische wie pädagogische Erfahrungen, möglichst im Hochschulbereich, werden ebenso erwartet wie die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Kunst und Lehre an und bittet deshalb Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Der Lehrauftrag ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Besonderen Wert legen wir auf eine hohe Sensibilität hinsichtlich eines ausbalancierten Verhältnisses von Nähe und Distanz in der Lehre.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen.
Bitte reichen Sie zudem ein Lehr- und Seminarkonzept (2-3 Seiten) für eine einsemestrige Lehrveranstaltung. https://hmtm.de/stellenausschreibungen/
Bewerbungsfrist: 30. 10. 2025
Es ist geplant, Bewerbungsgespräche voraussichtlich in KW 47/2025 durchzuführen.
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.